Pressemeldung 2022


Winningen im Lichterglanz mit faszinierendem Programm

Seelentröster, Zeitschenker und Lichterspektakel

 Auch in Zeiten knapper Ressourcen und steigender Energiekosten hat sich der Verein „Winningen im Lichterglanz“ nicht davon abbringen lassen, wieder ein unglaubliches Programm auf die Beine zu stellen. Eines der wichtigsten Botschaften ist jedoch, die dunkle Jahreszeit zu erhellen und den Besuchern ein Funkeln in die Augen zu zaubern.


Die Vorbereitungen für das Fest vom 25. bis 27. November laufen auf vollen Touren. Eröffnet wird das Fest wieder von den faszinierenden Stelzenläufern sowie der allseits beliebten Fackelwanderung vom Flugplatz durch die Weinberge in die Ortsmitte. Shuttle-Busse bringen die Teilnehmer zum Start an den Flugplatz. Die Freiwillige Feuerwehr Winningen bietet auch dieses, Jahr Fackeln zum Kauf an. Der Erlös kommt der Jugendfeuerwehr zugute.

 

Weiterhin wird neben viel Musik, illuminierten Gassen und Attraktionen ein weiteres Highlight den Markt bereichern, die Lichtbringer, ein Walk Act aus Fantasie und Licht. Freuen Sie sich am Samstag auf diesen Höhepunkt.


Verführerische Düfte, kunsthandwerkliche Schätze, glitzernde Lichter: Rund um die Höfe und die kleinen Holzbuden entfaltet sich eine märchenhafte Weihnachtswelt.

 

Die Weihnachtsbeleuchtung mit mehr als 600 Lichterketten und unzähligen Rebenkugeln taucht die historische Kulisse der hübschen Fachwerkhäuser in ein magisches Licht und lässt den Ort im warmen Lichterglanz erstrahlen. Die beliebten Rebenkugeln können auch vor Ort auf dem Lichterglanz erworben werden. Durch den Verkauf der wunderschönen Rebenkugeln mit sparsamer LED finanziert der Verein „Winningen im Lichterglanz“ zahlreiche Attraktionen.


Das gesamte Programm des Lichterglanzes wird in Kürze hier veröffentlicht sowie in den sozialen Medien und an den bekannten Stellen ausgelegt.

Bei der Verwendung der Fotos bitte vermerken:         

Fotos: Lichterglanz/Klaus Brost 

Lichterglanz/Heike Bode